Elsässische Gourmet-Spezialitäten

Pfeil zurück
Zurück zu den Artikeln
Essen & Kochen

Elsässische Gourmet-Spezialitäten

Geschrieben von

Julie Bressot

Letzte Aktualisierung:

April 8, 2025

Bei einem Besuch im Elsass geht es nicht nur um malerische Dörfer und ihren romantischen Charme. Es geht auch darum, all die elsässischen Gourmetspezialitäten zu probieren, die sowohl ein Genuss für die Augen als auch für den Gaumen sind. Wir stellen Ihnen hier die besten Gerichte vor, die das Elsass zu bieten hat und die sie bei Ihrem Besuch in der Region nicht verpassen sollten.

Eine typischer elsässicher Flammkuchen

Flammekueche, Flammkuchen oder französische Pizza?

Der berühmte Flammkuchen, auch "flammekueche" genannt, ist eine einfach zuzubereitende, sehr schmackhafte Spezialität, die in den letzten Jahrzehnten nicht nur in Frankreich populär geworden ist. Der Flammkuchen ist im Grunde ein Fladenbrot mit Speck und Zwiebeln darauf. Klingt simpel? Dann werden Sie vom Geschmack überrascht sein!

Der Flammkuchen ist auch ein Symbol für Geselligkeit, einfach zuzubereiten und noch einfacher zu essen! Es ist das perfekte Gericht, um mit Freunden oder Familie am Tisch zu sitzen. Vergesse deine Etikette, denn die französische Pizza wird mit den Fingern gegessen, am Besten in einer urigen Weinstube ;-) Unser Tipp für eine leckere Cosy Cabin Mahlzeit: bereite deinen Flammkuchen selbst zu und lasse ihn auf dem Holzofen deiner Cabin backen.

Elsässisches Sauerkraut

Das Sauerkraut, auch als Weißkohl bekannt, ist eines der traditionellsten Gerichte und repräsentiert das authentische Elsass in nur einem Gericht. Es besteht aus Weißkohl, Kartoffeln und einigen Schweinefleischvarianten wie geräuchertem Speck, Schinken und Würstchen. Die Portionen sind in der Regel recht groß, wenn Sie also hungrig sind, gehen Sie einfach in eines der vielen traditionellen elsässischen Restaurants und Sie werden sicher satt! Es gibt verschiedene Arten, das Sauerkraut zu servieren. Eine davon ist die bayerische Art, die Sie vielleicht schon kennen. Aber das traditionelle deutsche Sauerkraut, das Sie im Elsass finden, hat normalerweise einen weniger süßen und daher intensiveren Geschmack.

‍WusstenSie das schon? Bereits im 16. Jahrhundert begannen die Germanen, Weißkohl zu trocknen und mit Salz zu pökeln, um dem Gemüse das Wasser zu entziehen. Danach fermentierte der Kohl in seinem eigenen Saft, und der Zucker im Kohl verwandelte sich in Milchsäure, die heute mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen wie der Versorgung mit Probiotika und Vitamin K2 punktet. Der Verzehr von Sauerkraut kann Ihnen helfen, Ihr Immunsystem zu stärken oder Ihre Verdauung zu verbessern.

Gugelhupf oder Brezel?


Haben Sie sich jemals gefragt, woher die Form der Brezel kommt? Eine Legende besagt, dass die Leckerei von einem italienischen Mönch im Jahr 610 n. Chr. erfunden wurde. Um kleine Kinder für das Erlernen ihrer Gebete zu belohnen, faltete er Brotteigstreifen so, dass sie den gekreuzten Armen betender Kinder ähnelten, und verteilte sie anschließend an die Schüler. Im Laufe der Zeit wurde die Brezel immer mit der deutschen oder schweizerischen Tradition in Verbindung gebracht und gilt heute als fester Bestandteil der lokalen Küche. Brezeln sind mit ihrem traditionellen Geschmack erhältlich, können aber auch mit speziellen Glasuren, Salzkristallen, Zimt oder Zucker verfeinert werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Für die Zucker Liebhaber unter uns könnte der klassische Gugelhupf die bessere Wahl sein. Dabei handelt es sich um einen Hefe- oder Biskuitkuchen, der mit Puderzucker bestreut wird. In früheren Zeiten war der Gugelhupf als Prestigegebäck beliebt. Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Spaziergang in der Natur auf der Terrasse Ihrer Cosy Cabin ein Stück süssen Gugelhupf oder eine salzige Brezel zu essen?

ELSÄSSISCHE SPEZIALITÄTEN ÜBEN
Foto von Julie Bressot, Growth Marketing Manager bei Nutchel, die über solo trip, Wochenenden mit Freunden, Essen und das Alsace schreibt

Julie Bressot

Growth Marketing Manager

Mit ihrer Leidenschaft für Ausflüge in die Natur, langsames Leben und gemütliche Momente hat sich Julie darauf spezialisiert, über Reisen zu schreiben. solo tripoder ein Wochenende mit Freunden, und kulinarische Erlebnisse im Alsace und darüber hinaus.

Julie glaubt fest an die Magie der einfachen Freuden und fängt den Geist eines Nutchel durch inspirierende, bodenständige Inhalte ein, die den Lesern helfen, abzuschalten und neue Kontakte zu knüpfen - ganz gleich, ob sie eine spontane Wochenendreise planen oder auf der Suche nach dem perfekten saisonalen Angebot sind.

Mit einem Hintergrund im Tourismusmarketing und nachdem sie mehr als 5 Jahre bei Nutchel gearbeitet hat, bringt Julie ihren kreativen Touch und ihr Wissen über die Nutchel in jeden Artikel ein, immer mit einem scharfen Auge auf Authentizität, nützliche Tipps und den Nutchel .

Übersicht über diecabins in den Wäldern des Alsace

Forest Village Alsace

Genieße den weiten Blick über das Bruche-Tal. 37 Cabins sind über das gesamte Forest Village verteilt. Wir haben auch zwei Saunen, die du buchen kannst, um nach einem Tag in der Natur zu entspannen.
READ MORE
Die Aussicht von Nutchel Alsace auf die Vogesen

Über Nutchel

Schalten Sie für ein paar Tage vom Alltag ab und finden Sie zurück zur Natur und zu Ihren Lieben. Entdecken Sie die Freude an den einfachen Dingen in einer unserer Cosy Cabins mitten in der Natur wieder. Ein schönes Abenteuer wartet auf Sie!
Gesichertes Geschäft
Gesichertes Geschäft
Freundliche Kundenbetreuung
Menschlicher Kontakt garantiert
Kostenlose Änderung verfügbar
Änderung bis zu 8 Tage vor Anreise möglich
Komfort bei jeder Zeit
Komfortables Gehäuse
Ganzjährige Erfahrung
Ganzjährig geöffnet
Urheberrecht
Nutchel
Bedingungen und KonditionenDatenschutzbestimmungenRechtliche Informationen